Langauerplatz
War der Wiener Langauerplatz viele Jahre ein autodominiertes „Hintaus“ des Westbahnhofes, ist er seit Herbst 2022 ein einladender öffentlicher Raum. Im Vorfeld wurden 2020 im Masterplan Freiraum die Anliegen der Bürger*innen für den Platz aufgenommen: weniger Autos, mehr Grün und Schatten sowie Spielangebote für Kinder. Das war Ausgangsbasis für die klimafitte Umgestaltung, die im Frühling 2022 den Bürger*innen vorgestellt wurde.Die streifige Gestaltung und die Materialien des neuen Langauerplatzes knüpfen an das Bahnthema an und geben dem Platz eine eigene Identität. Das viele Grün, Kühle und vielseitige Aufenthalts- und Spielangebote laden Anrainer*innen, Reisende, Kund*innen und im Quartier Arbeitende ein: Zahlreiche Sitzangebote an den Wegen und im zentralen grünen Bereich eignen sich für eine kurze Rast, eine Mittagspause oder zum Treffen und Plaudern im Grätzl. Wer will, kann auch auf der Wellenbank chillen. Spieltiere, offene Rasenbereiche, Wassertisch und Balancierbalken sind Angebote für wegbegleitendes Spiel.

tilia
Freiraumplanung, künstlerischer Bauaufsicht
Kooperation
DI Kraner ZT GmbH
Zeitraum
2021-2022
Auftraggeberin
Magistrat der Stadt Wien, Abteilung für Architektur und Stadtgestaltung
Ausführung
STRABAG AG,
Steinbauer Garten- und Landschaftsgestaltung
/ voriges Projekt nächstes Projekt /