büro für landschaftsplanung
staller.studer og

die upcyclerei

Die Upcyclingdrehscheibe Wiener Neustadt


Westlich von Wiener Neustadt wird in den nächsten zehn Jahren eine Aluminiumschlackendeponie saniert. Die BALSA Bundesaltlastensanierungsgesellschaft m. b. H. hat einen offenen einstufigen Ideenwettbewerb zur Nachnutzung des Geländes ausgeschrieben. Das Team miss_vdr architektur und tilia büro für landschaftsplanung hat den 4. Platz erreicht.

Die Idee: Das Thema Altlast, das dem Ort schon eingeschrieben ist, wird in einen neuen Kontext gestellt: eine Upcycling-Drehscheibe bei Wiener Neustadt, Anschauungsbeispiel und offenes Labor bieten die Möglichkeit, dass dort Neues entstehen kann.
Als Work in Progress können im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten Gebäude und Freiräume wachsen.

Durch den Gebrauch von Recyclingmaterialien kann mit minimaler finanzieller Ausstattung größtmögliche Wirkung erzielt werden. Während eine Altlast bis 2026 entfernt wird, plant die upcyclerei, wie Gegenstände/Dinge und (Bau)Materialien in Zukunft gar nicht erst zur Altlast werden. Hier soll ein Ort für andere Umgangsformen mit Ressourcen im (r)urbanen Alltag gefördert, mit Altem experimentiert und Neues entwickelt werden.

Die Gebäude und Freiräume der upcyclerei wachsen aus wieder in Wert gesetztem Material. Im Upcycling-Think-Tank werden neue Ideen entwickelt und Umgesetztes erforscht, Schaugärten und Schauräume zeigen neue Produkte und Anwendungen. Vom Materialsammellager bis zur Reparatur- und Entwurfswerkstatt kann jeder mitmachen und vom Upcycling-Turm einen Blick in die Zukunft werfen.



tilia
Idee und Konzept

Kooperation
miss_vdr architektur

Zeitraum
2015

AusloberIn
BALSA Bundesaltlastensanierungsgesellschaft m.b.H.

/ voriges Projekt nächstes Projekt /