büro für landschaftsplanung
staller.studer og

Begegnungsort Breitenfurt

In der Dorfgemeinschaft Breitenfurt entstand ein Spielplatz und Ort der Begegnung. Die anthroposophisch sozialtherapeutische Wohn- und Arbeitsgemeinschaft betreut seelenpflegebedürftige Erwachsene in Wohn- und Pflegegruppen sowie Therapiewerkstätten. Sowohl Betreute als auch TherapeutInnen mit ihren Familien leben zusammen auf dem 3,3 ha großen Gelände. Der neue Gartenbereich ergänzt die bestehenden naturnahen Freiräume der Einrichtung um Orte der sozialen Begegnung für die hier lebenden und arbeitenden Menschen sowie der Menschen aus der Umgebung.
Die Räume bieten ein weites Spektrum von Rückzug und Geborgenheit bis Offenheit und Weite, Bereichen zur Entspannung und auch Aufforderung zur Bewegung. Vielfältige Angebote für Sinneserfahrung fördern die Begegnung mit der Natur.

Ein barrierefreier Weg schlängelt sich durch eine schattige Gehölzgruppe mit zwei Sitzplätzen und führt zum zentralen Aufenthaltsbereich am Wasser.

Hier können die Klänge des über die Flowform-Kaskade fließenden Wassers erlebt werden. Die spezielle Form der Flowform-Schalen versetzt das Wasser in eine schwingende und gleichzeitig energetisierende Bewegung. Diese kann von mehreren Punkten aus beobachtet und am unteren Ende der Kaskade auch durch Berührung sinnlich erfahren werden. Die Kaskade ist vom Sitzplatz davor, von der Wiese und dem gegenüberliegenden Café gut wahrnehmbar.

Ein großer Sandspielbereich mit Schatten spendender Weidenkuppel, Wasserlauf, Liegepodest und rollstuhlunterfahrbarem Matschtisch ist für unterschiedlich mobile Menschen gut bespielbar. Hangrutsche, große Spielwiese und Hügel bieten viel Platz für Bewegung.



tilia
Konzeption, Planung, Ausschreibung, Bauaufsicht

Kooperation
Flowform- und Wasserwerkstatt;
Land NÖ „Natur im Garten“

Zeitraum
2007-2008

Auftraggeber
Karl Schubert Bauverein Dorfgemeinschaft Breitenfurt

Ausführung
Gartengestaltung Koch

/ voriges Projekt nächstes Projekt /