büro für landschaftsplanung
staller.studer og

Stationsumfeld U6 Josefstädter Straße

Um die U6-Station am Wiener Gürtel entstehen nach der Sanierung des Stationsgebäudes auch neue Außenräume. Nach einer Erhebung in Zusammenarbeit mit lokalen ExpertInnen der sozialen Arbeit, betroffenen Dienststellen und Gewerbetreibenden erarbeitete tilia eine Planung, die Platz für unterschiedliche Ansprüche lässt: Durchgehende, Radfahrende, AnrainerInnen und Menschen die große Teile des Tages hier verbringen. Ein Baumdach, der Plattenbelag und mit Granit eingefasste Beete schaffen eine Verbindung zwischen den verschiedenen Bereichen.
Die Aufenthaltsqualität wird über unterschiedliche Sitzangebote, Beschattung, Staudenbeete und Trinkbrunnen erhöht. Durch die neue Organisation wirkt der Raum offener und weiter, trotz verschiedenster, sehr dichter Raumansprüche.

Das Stationsumfeld wird als „wachsender Platz“ von den drei Bezirken schrittweise umgebaut. 2014 wurde in einer ersten Phase der westlichste Teil außerhalb des Gürtels, der sog. Hernalser Spitz, umgebaut. Im Herbst 2015 wurde Phase zwei mit dem Umbau der Bereiche unmittelbar am Stationsgebäude im 16. Bezirk eingeläutet. Als dritte Phase ist die Umgestaltung auf der Seite des 8. Bezirks avisiert.



tilia
Zielgruppenspezifische Erhebung, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Künstlerische Oberleitung

Kooperation
Christoph Stoik, FH Campus Wien

Zeitraum
2013-2016

AuftraggeberInnen
Stadt Wien – MA 19, MA 21, MA 28, 8., 16. und 17. Bezirk

Ausführung Voitl & Co. (Phase 1); Held & Francke (Phase 2)

/ voriges Projekt nächstes Projekt /