büro für landschaftsplanung
staller.studer og

Expertise: Freiräume von Wiener Bildungseinrichtungen im Campusmodell

In Änderung begriffene pädagogische Zugänge und die zunehmend ganztägige Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen machen neue Bildungsräume notwendig. Dabei setzt Wien einen Schwerpunkt auf neue, altersübergreifende, große Bildungseinrichtungen im Campusmodell (0-10/14/18 Jahre). Im Rahmen einer Freiraumexpertise erarbeitete tilia Rahmenbedingungen für Freiräume von Kindergärten und Schulen im Vorfeld von Planungsvorhaben der Stadt Wien.
Die Empfehlungen bauen auf freiraumplanerischem Wissen und Diskussionsprozessen mit Fachleuten aus den Bereichen Pädagogik, Planung und Verwaltung auf.

In ExpertInneninterviews, interdisziplinären Round Table Gesprächen und einer Literaturrecherche wurde der Frage nachgegangen, wie Freiräume von Kindergärten und Schulen aussehen könnten, um gute Lern- und Lebenswelten für Kinder, Jugendliche und PädagogInnen zu sein. Die Empfehlungen thematisieren die Optimierung von Planungs- und Verwaltungsprozessen, die Verbindung von Bildungseinrichtung und Stadtteil, städtebauliche und freiraumplanerische Fragestellungen.

Die Ergebnisse der Expertise bildeten eine Grundlage für den Wettbewerb Bildungscampus Hauptbahnhof Wien Gudrunstraße 2010/11.



tilia
Moderation des Diskussionsprozesses und Erarbeitung der Expertise

Zeitraum
2009

Auftraggeberin
Stadt Wien – MA 18

/ voriges Projekt nächstes Projekt /