büro für landschaftsplanung
staller.studer og

Wer klaubt Äpfel? Wer presst Most?

Die Arbeitsteilung von Männern und Frauen in der Landwirtschaft in der Region Wiener Neustadt wurde von zwei Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth-Aichhof im Rahmen eines Gender Mainstreaming Projektes thematisiert. Im Schuljahr 2005/06 beschäftigten sie sich mit Arbeitsabläufen von Mostheurigen und der Arbeitsteilung in den bäuerlichen Betrieben. Ein engagiertes LehrerInnenteam betreute das fächerübergreifende Projekt.
Zum Mostheurigen gehören Arbeiten im Obstgarten, die Mostherstellung, die Vorbereitung und Durchführung der Heurigen. Einerseits wurden die persönlichen Erfahrungen der SchülerInnen mit der Arbeitsteilung von Frauen und Männern und ihre Vorstellungen eines zukünftigen, guten Mostheurigen thematisiert.

Andererseits wurden die Arbeitsabläufe lokaler BäuerInnen untersucht.
Zwei Paare berichteten über ihre Mostheurigen und eine Fragebogenuntersuchung bei 10% der Mostheurigenbetriebe in der Buckligen Welt belegte deutliche Unterschiede in der Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern.

Beim FARM-Symposium in Warth-Aichhof zur Zukunft der Landwirtschaft im April 2006 stellten die SchülerInnen und LehrerInnen das Projekt szenisch vor. Die Ausstellung beim anschließenden Schulheurigen zeigte die Ergebnisse des Projektes.



tilia
Idee, Konzeption

Kooperation
LFS Warth-Aichhof

Zeitraum
2005-2006

Auftraggeber
Land NÖ: Landschaftsfonds

/ voriges Projekt nächstes Projekt /