Spielfibel
Die Spielfibel ist eine Zusammenschau von Spielangeboten im öffentlichen Freiraum, insbesondere im Straßenraum und auf Plätzen. Rund 100 Beispiele aus vielen Wiener Bezirken und anderen europäischen Städten wurden ausgewählt und beschrieben um Impulse für die Erweiterung des Spiel- und Bewegungsangebotes im urbanen Raum zu geben.Für die Spielfibel wurden rund 150 Beispiele recherchiert, gesammelt und dokumentiert. Tilia wählte in Zusammenarbeit mit dem dienstellenübergreifenden „Arbeitskreis Spielen in der Stadt“ eine vielfältige Palette an umsetzungsorientierten Spielpotentialen für die Spielfibel aus. Neben Spiel- und Sportgeräten bzw. für Spiel- und Bewegung konzipierten Flächen wurden auch unterschiedlichste urbane Ausstattungselemente als „Spielgrundlage“ thematisiert. Weiters sind viele temporäre Angebote, welche mit wenig Kosten und Aufwand umgesetzt werden können in der Broschüre zu finden.
Die Spielfibel stellt eine Ergänzung zum Fachkonzept öffentlicher Raum des STEP 2025 dar, welches die zunehmende Bedeutung von Spiel- und Bewegungsangeboten für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Stadtraum behandelt und ist als Printprodukt und pdf verfügbar https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/e000038.html.

tilia
Sammlung von Spielangeboten im öffentlichen Freiraum, Redaktion und Layout der Spielfibel
Kooperation:
Arbeitskreis Spielen der Stadt Wien
Zeitraum
Seit 2018
AuftraggeberIn
Stadt Wien – MA 19
/ voriges Projekt nächstes Projekt /