Masterplan Gehen
tilia erstellte für die zwei Wiener Bezirke Mariahilf und Penzing ein Fußverkehrskonzept als Beitrag zur Mobilitätswende im Rahmen der
Klimaschutzaktivitäten der Stadt Wien.
Der Masterplan Gehen thematisiert in den beiden Bezirken die flächige Qualität des Angebotes für den Fußverkehr.
Sind Wege und Gehsteige breit genug, sicher und barrierefrei begehbar und bieten sie direkte Verbindungen? Wie sieht es mit Grün,
Kühle sowie Sitz- und Spielangeboten aus?
An die quantitativen und qualitativen Analysen knüpft eine strategische Planung für bessere Rahmenbedingungen für den Fußverkehr an,
mit konkreten Handlungsfeldern und Maßnahmen, die in den nächsten Jahren zu einem Netz von sicheren und begrünten Fußwegen und zu mehr
Kühle und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum führen sollen. Der Masterplan Gehen regt breite Öffentlichkeitsarbeit und
Bewusstseinsbildung zur Fußverkehrsförderung an sowie die Zusammenarbeit mit den Menschen im Bezirk bei der Umsetzung.

Der Masterplan Gehen Mariahilf kann unter
https://www.wienzufuss.at/wp-content/uploads/sites/3/2024/01/MPG_Mariahilf_191223_final_barrierefrei.pdf
heruntergeladen werden,
der Masterplan Gehen Penzing unter
https://www.wienzufuss.at/wp-content/uploads/sites/3/2024/01/MGP_Penzing_Leitbild_Handlungsfelder_Massnahmen.pdf.
|
tilia
|
Erstellung eines Fußverkehrskonzepts für Wiener Bezirke incl. Redaktion und Layout des Masterplan Gehen
|
Zeitraum
|
2023
|
AuftraggeberIn
|
Stadt Wien – MA 18, Bezirke Mariahilf und Penzing
|
|